AKTUELLES

 

Verstärkung gesucht

 

Der AK Asyl Grisheim hat sich in seriner Klausurtagung am 24.5.2022 mit der Veränderten Situation bei der Unterstützung für Geflüchtete befasst. Verstärkung braucht insbesondere das Patenteam, also die Unterstützung für Familien. Wer ausßerdem bereit ist, hin und wieder bei Umzügen zu helfen, sollte sich dringend bei einer der nebenstehenden Adressen melden. 

Wir danken dem Land Hessen für die finanzielle Unterstützung bei dieser Tagung

 


 

Sprachcafé ist wieder offen ab 30.4.2022

 

Samstags von 14-16 Uhr laden wir Interessierte aus Griesheim, Geflüchtete und Helfende ein, sich zu treffen, informieren oder beraten zu lassen in den Räumen des Georg-August-Zinn Haus, Georg Schüler Platz 8

 

 

Neue Öffnungszeiten im Sachspendendepot

 

Ab November 2021 ist unser Depot freitags nur noch 14-tägig für den Verkauf geöffnet.

Der erste Termin in 2022 ist der
07.01.  von 10:00 - 13:00 Uhr.
Der Dienstags-Termin für die Annahme von Sachspenden entfällt.
Ab dem Jahr 2022 können Spenden während
der Freitags-Öffnungszeiten oder nach   telefonischer Vereinbarung abgegeben werden.

 

Spenden der Spitzwegapotheke

Am 30.4.22 wurde Tüten mit Hygieneartikel übergeben. Sie waren getrennt nach dem Bedarf für Männer, Frauen, Jungen und Mädchen.

Für die Erwachsenen gab es Deo-Artikel, Zahnpflegeprodukte und getrennt nach den Geschlechtern intimere Dinge (Binden, Einlagen etc). Für die Kinder Zahnpflege, ein kleines Spielzeug und Bonbons (gesunde!).

Foto: G.Hausel. Von links nach rechts:

Michael Dahmen, Roswitha Gail-Eller (beide Sachspendenteam)

Leila Borvayeh, Frank Lautenschläger, Zematch Mehamed (Team Sprachcafe)

Emely Steiger (Spitzweg-Apotheke)

Christel Johann-Eggers (AK Asyl)


 

 

 

Schulranzenspende - Lauf für einen guten Zweck

 

Am 27. Juni 2021 nahmen auf dem Gelände des SC Viktoria Griesheim Amne Salmen, Vorsitzende des Ausländerbeirates und Christel Johann-Eggers, Vorsitzende des Förderverein Asyl Griesheim in Stellvertretung für die Spendenempfänger eine tolle Schulranzenspende entgegen, um diese den Einschulungskindern persönlich zu überbringen. 

mehr>

 

 

5 Jahre Mahnwache für eine humane Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa am 21.06.2021  

 

Krisen und Kriege fallen in den ärmeren Ländern deutlich stärker aus als in den Industrienationen. Die armen Länder verbrauchen jährlich nur die Ressourcen von 0,1 „Erden“, die reichen Staaten dagegen die Ressourcen von 2,5 „Erden“ im Jahr. Die Folgen der Übernutzung durch die Industrienationen sind Wüstenbildung, Trockenheit, Ernteausfälle, Waldbrände… und Kriege.

Nun kommen nicht nur Bodenschätze und Rohstoffe zu uns, sondern auch Menschen, die in ihrer Heimat keine Perspektive mehr sehen. Wir sind ihnen die Achtung ihrer Würde schuldig.  

Der AK Asyl Griesheim war mit dabei mit einem besonderen Thema: Verfolgung aus Gründen sexueller Zugehörigkeit. Die informative und bewegende Rede hielt Stefan/Verein Vielbunt

mehr

 

 Griesheim hat einen Ausländerbeirat
 
 Am Dienstag, den 20.4.21 hat sich der Aus-
 länderbeirat der Stadt Griesheim konstituiert.
 
   

Die Studentengruppe der Kirche Jesu Christi mit Hilfsgütern für die  Flüchtlingsunterkunft. In der Bildmitte, Marina Rotärmel, SKA Darmstadt. (Bild: Rainer Pidun)

Hilfsgüter für Corona-Prävention  

 

Hygiene und Desinfektion sind zentral, um eine weitere Ausbreitung von Corona zu verhindern. Dies gilt besonders für die beengten Wohnverhältnissen der Gemeinschaftsunterkünfte. Diesbezügliche Forderungen an den Landkreis Darmstadt-Dieburg verhallten weitgehend ungehört. Nur dem umsichtigen Handeln der Flüchtlinge selbst ist es zu verdanken, dass es bisher trotz unzureichender Hygienemaßnahmen in den Gemeinschaftsduschen, -toiletten, und –küchen nicht zu Infektionen kam.  

 

Dank einer großzügigen Spende, die Mitglieder der Kirche Jesu Christi am 27. August an den Sozialkritischen Arbeitsdienst übergaben, konnte die COVID-19 Prävention in den Gemeinschaftsunterkünften wesentlich verbessert werden. mehr>

 

 Erfolgreicher Flohmarkt des

 Sachspendenteams

 

 In Zeiten von Corona finden die Aktivitäten des

 Arbeitskreises Asyl überwiegend in kleinen

 Gruppen oder in einem eher persönlichen

 Rahmen statt.

 Um so wichtiger sind die wenigen Gelegenheiten,

 bei denen der Arbeitskreis sich in der

 Öffentlichkeit präsentieren kann, wie etwa bei dem

 Flohmarkt, der am letzten Samstag erfolgreich von

 unserem Sachspendenteam organisiert wurde.

 

 mehr>

 

Weihnachtsmarkt in der Wagenhalle  

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Sachspenden-team des AK Asyl am Flohmarkt der AsF in der Wagenhalle in Griesheim. Angeboten werden selbst genähte und gebastelte Artikel wie Schürzen, Kissen, Lavendelsäckchen, Brotbeutel, Babyhosen, Notenpapierengel und vieles mehr. Gemeinsam mit Geflüchteten sind viele dieser Produkte entstanden. Schauen Sie vorbei und finden Sie das passende Weihnachtsgeschenk schon am 1. Advent - Sonntag, 01.12.19 von 10 bis 16 Uhr.

Der Erlös unseres Standes kommt uneingeschränkt dem Förderverein des Arbeitskreis Asyl zugute. 

 

 

 

Der 2019 gewählte Vorstand des Fördervereins Asyl Griesheim e.V.
 
 
Martina Roth, Erna Batke-Grimm, Wieland Eschenhagen, Eberhard Tobegen, Christel Johann-Eggers, Gertrud Wolf, Jürgen Stenzel und Charlotte Mania (v.l.n.r.).
Nicht auf dem Bild ist Heike Miehe.

 

   
Weitere Artikel finden Sie im Archiv

 

Sprachcafe findet gute Presse

 

Das Sprachcafe hat großen Zulauf, viele gerade der neu angekommenen Geflüchteten finden dort Ansprechpersonen. Darauf wird auch die Presse immer wieder aufmerksam und berichtet. In der Anlage sind zwei aktuelle Beispiele dazu

Artikel DE

Artikel Griesheimer Woche

 

 

 

 

Am Tag der Vereine (7.Mai2023)

 

der Förderverein konnte viele interessante Gespräche führen bei seinem Infostand in der Wagenhalle am Tag der Vereine. Nach jedem Auftritt eines Vereins auf der Bühne war der Saal gefüllt und viele Menschen informierten sie auch über unsere Arbeit. Neue Mitglieder und Unterstützende konnten gewonnen werden.

 

 

 

Anerkennungspreis für unsere Arbeit

 

Die Sparkasse Darmstadt hat am 25.4.23 die ehrenamtliche Arbeit des Förderverein Asyl Griesheim e.V. mit dem Anerkennungspres des Ludwig-Metzger-Preis 2022 geehrt und mit einem Preisgeld von 3.000€ anerkannt.

 

Artikel im Griesheimer Anzeiger dazu.....

 

 

 

 

Große Anerkenung für die Unterstützung Geflüchteteter

 

Cristel Johann-Eggers hat den Bürgerpreis der Stadt Griesheim erhalten und wurde geehrt für ihr Engagement. Sie sieht in dieser Ehrung vor allem eine Anerkennung und Würdigung der Arbeit des AK Asyl in Griesheim, in dem sie gemeinsam mit sehr vielen anderen Ehrenamtlichen unermüdlich seit mehr als 10 Jahren Menschen dabei helfen, hier ein neues Leben zu gestalten, nachdem diese wegen Verfolgung oder Krieg ihr Land verlassen mussten.

Hier sind ihre Dankesworte nachzulesen.

 

Die Presse hat über diese Ehrung ausführlich berichtet:

 

Griesheimer Anzeiger

Galerie GA

Darmstädter Echo

 

Foto: AKA/Martina Roth

 

Neue Öffnungszeiten Sprachcafe ab 15.2.

 

Das Sprachcafe des Asylkreises Griesheim wird  2025 neue Öffnungszeiten haben: es ist von
15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.